24.02.2022 SHESKIS und PINKTABLE in Obertauern Am 19.3.2022 findet in Obertauern ein Skitag für die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Salzburg statt. Neben sportlicher Betätigung mit prominenten Sportlerinnen des ÖSV und der…
09.11.2021 KUNSThilftLEBEN.art Die Österreichische Krebshilfe Salzburg setzt zusammen mit zahlreichen renommierten Salzburger Galerien und Künstler:innen die Aktion „KUNSThilftLEBEN“ um. Start der Auktion ist am…
15.10.2021 Krebshilfe Gesundheitstage im EUROPARK Salzburg Mit großen Modellen des Darms, der Brust und der Prostata informierte die Krebshilfe Salzburg am 15. und 16. Oktober 2021 im EUROPARK die Salzburger Bevölkerung über…
04.10.2021 Pink Ribbon Night Maria Alm Pünktlich zu Beginn des internationalen Brustkrebsmonats Oktober hat am 1. Oktober im Hotel Eder in Maria Alm die PINK RIBBON NIGHT zugunsten der Österreichischen Krebshilfe…
29.06.2021 29.06.2021 - metamädels Meeting Obertauern Im Rahmen von 'shehikes' in Obertauern sollte (nach einer Verschiebung vom Juli) Anfang September ein Metamädels Meeting (für Frauen mit metastasiertem Brustkrebs) der…
19.06.2021 Sommer Urlaub Sonnenschein Die Krebshilfe Salzburg ist seit Juni wieder unterwegs, um über den richtigen Sonnenschutz aufzuklären. Damit einem unbeschwertem Sommer nichts im Wege steht, sollte immer an den…
17.11.2020 Frauen Power für PINK RIBBON Der Oktober stand auch bei Mrs. Sporty in St. Johann im Pongau ganz im Zeichen von PINK RIBBON. Täglich wurde daran erinnert, auf die eigene Gesundheit zu achten und die…
16.09.2020 16. September 2020: Die positive Wirkung der Natur auf Körper und Geist ACHTUNG! DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT LEIDER. Wurde wegen CORONA abgesagt! Wir hoffen dieses Vortrag im Frühjahr 2021 nachholen zu können. Wir informieren Sie hier weiterhin. Di…
09.05.2020 9. Mai 2020: Fest des Lebens Christian Leser organisiert zu seinem Geburtstag wieder ein großes "Fest des Lebens". Gefeiert wird wieder in der SZENE SALZBURG.
15.04.2020 ABSAGE: 15. April 2020: Vortrag Familie und Krebs Krebs in der Familie: Kinder und Partner*innen sind mitbetroffen