Im Monat der Hautgesundheit informieren wir über den richtigen Sonnenschutz und die Früherkennung von Hautkrebs. Lesen Sie hier mehr
Das nächste "Herrenzimmer" der Österreichischen Krebshilfe findet am 13. Juni 2022 statt. Mehr Infos
Ladies Lounge Bernit
Pünktlich zum Muttertag hat bei BERNIT in Straßwalchen die Ladies Lounge stattgefunden. Unter dem Motto "Weil wir einfach Danke sagen wollen" wurde dieser Abend ganz speziell für Frauen gestaltet. Mit dabei war auch die Krebshilfe Salzburg mit ihrer Aktion "PINK RIBBON". Weitere Informationen und Bilder
Wir sind persönlich für Sie da!
Corona
Unsere Beratungsstellen im Bundesland Salzburg sind für Sie erreichbar. Um auch weiterhin die höchstmögliche Sicherheit vor einer Infektion mit COVID-19 zu bieten, bleiben unsere Sicherheitsmaßnahmen aufrecht. Es gelten die aktuellen Coronategelungen.
In unseren Beratungsstellen sind persönliche Termine nach telefonischer Terminvereinbarung, mit FFP2-Maske und unter Einhaltung des Mindestabstandes möglich. Entsprechende Trennwände bzw. eine Virus-Luftreinigung/-filterung wurden installiert. Neben der persönlichen psychoonklogischen Beratung werden auch Video- bzw. Telefonberatungen angeboten. Wir freuen uns, wenn wir für Sie da sein können. Gerade jetzt ist uns das sehr wichtig!
Beratungstelefon: 0662-873536. Hier erhalten Sie weitere Informationen. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht, wir rufen dann gerne zurück. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es zu Verzögerungen in der Beantwortung Ihrer Anfragen kommen kann. Wir sind aber darum bemüht rasch zu antworten. (beratung(at)krebshilfe-sbg.at)
Aus Liebe zum Leben.
Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten
Besondere Situationen brauchen besondere Maßnahmen
Corona-Impfung und Krebs
Die Covid-19-Pandemie stellt uns alle vor neue und große Herausforderungen. Es ist in unser aller Verantwortung rasch eine möglichst hohe Impfquote zu erreichen. Nur so können wir uns alle nachhaltig schützen und auch denjenigen Schutz ermöglichen, für die eine Impfung aus diversen Grünen nicht möglich ist.
Infoseite des Landes Salzburg zur Impfung: www.salzburg.gv.at/corona-impfung
Anmeldungen zur Impfung sind online unter
https://anmeldung.salzburg-testet.at oder über die Hotline 1450 möglich.
Informationen der Ärztekammer Salzburg:
https://www.aeksbg.at/presse-service/aktuelle-themen
Infos allgemeiner Art
Um das Risiko einer Ansteckung so gering als möglich zu halten, können Sie einfache Empfehlungen beachten. Gerade für krebskranke Menschen kann eine Erkrankung durch den Coronavirus schwere gesundheitliche Folgen haben. Achten Sie daher auf Ihre Hygiene und informieren Sie sich im Verdachtsfall bei der HOTLINE: 0800 555 621 oder wählen Sie 1450 (Corona Notfall Nummer).
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben der Behörden und der Regierung. Aus Liebe zum Leben. [Siehe dazu auch Coronaimpfung für Krebspatient:innen]
Alles rund um das Corona Virus,
offizielle und aktuelle Informationen des Bundeslandes Salzburg
Aktuell: Corona Ampel. Informationen und Entwicklungen
Neuer kostenloser Kurs und Infos bei SELPERS
Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus
Atemhygiene
Wichtige Telefonnummern
Informationen des RKI (Robert Koch Institut / Deutschland)
Weitere aktuelle Informationen des Gesundheitsministeriums
Männergesundheit: Es geht uns alle an!
Loose-Tie: Heimisches Markenzeichen für Männnergesundheit.
Seit 2015 erinnert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit Österreichs Urologen alle Männer ab 45 an die Prostatakrebs-Früherkennung.
Frauenpower für den guten Zweck
Sie fährt Ski für den guten Zweck: Hochmotivierte Skifahrerinnen unterstützten mit ihrer Teilnahme die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe.
Weitere Informationen
Krebsvorsorge für den Mann
Mit begehbaren Organmodellen des Darms und der Prostata informierte die Krebshilfe Salzburg im November 2019 im Tauernklinikum Zell am See über die richtige Krebsvorsorge für den Mann.
Weitere Informationen
Große Herzen
Bewegung hält fit und gesund. Getreu nach diesem Motto trainierten und spenden die vielen Mitglieder bei Mrs. Sporty St. Johann.
Weitere Informationen
Altenberger spendet Haare
Die Salzburger Buhlschaft Schauspielerin Verena Altenberger spendet ihre Haare und ruft auf zur Krebsvorsorgeuntersuchung zu gehen.
Weitere Informationen
1000 Kilometer für die Krebshilfe
Laufend Gutes tun ... Schülerinnen und Schüler laufen in Strobl und sammeln fast 15.000 Euro an Spenden. Gelaufen wurde am Ufer des Wolfgangsees.
Weitere Informationen
Bad Gastein erstrahlte in pink!
Nach dem großartigen Erfolg des ersten PINK RUN 2018, gab es auch 2019 wieder einen PINK RUN in Bad Gastein.
Weitere Informationen
Ein Abend für das Leben!
Am 1. Oktober wurde im Hotel Eder in Maria Alm ein Abend für das Leben gefeiert. Insgesamt wurden über 19.000 Euro gespendet!
Weitere informationen
Sons of MO
10 Jahre Oberlippenbartfestival zu Gunsten der Krebshilfe Salzburg. Ende November 2019 wurde im Casino Salzburg wieder gefeiert. 2020 entfällt dieser Event leider.
Weitere Informationen
Musik für die Seele
Anfang August fand im Salzburger Dom wieder ein grandioses Konzert mit anschließendem Empfang der Krebshilfe statt.
Weitere Informationen
Transparenz ist uns ein großes Anliegen
Aktuelle Themen rund ums das Thema KREBS und Rückblicke in die vergangenen Jahre. Unsere Jahresberichte *einblicke informieren Sie umfassend und transparent. Mit der Vergabe des Österreichischen Spendengütesiegels wird der statutenkonforme und sorgsame Umgang mit Spendengeldern geprüft. So sind Sie sicher, dass Ihre Spende sicher wirkt.
Zu den Jahresberichten
Gemeinsam sind wir stark!
Auch für das Jahr 2022 haben wir wieder Veranstaltungen und Workshops für Sie zusammengestellt. Wir hoffen, dass wir zusammen mit Ihnen viele gemeinsame Stunden umsetzen können.
Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Angebote stattfinden können.
Zu allen Terminen ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Programm 2022
Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Unser interdisziplinäres Team ist im ganzen Bundesland für Sie unterwegs.
Gerne begrüßen wir Sie auch in unseren Workshops und bei unseren Veranstaltungen.
Einen Überblick darüber gibt das aktuelle Veranstaltungsprogramm.
Veranstaltungsprogramm
Im ganzen Bundesland für Sie da.
Niemand muss mit einer Krebserkrankung alleine fertig werden. Egal ob Betroffener oder Angehöriger, wir sind im ganzen Bundesland für Sie da. Zögern Sie nicht und kontaktieren uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Mit unserer Mobilen Beratung können wir auch zu Ihnen kommen, sollte für Sie der Weg zu uns nicht möglich sein. Beratungsstellen gibt es in jedem Bezirk.
Beratungstelefon und Terminvereinbarung
+43 (0)662-873536
beratung(at)krebshilfe-sbg.at